Was ist james bond man lebt nur zweimal?

James Bond – Man lebt nur zweimal (1967)

Man lebt nur zweimal ist der fünfte Film der James-Bond-Reihe, produziert von Eon Productions. Sean Connery spielte zum fünften Mal die Rolle des James Bond. Der Film basiert lose auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming.

Handlung:

Der Film handelt von James Bonds Mission, den Start von Raumschiffen im Orbit aufzuklären. Die Spur führt ihn nach Japan, wo er auf mysteriöse Weise in die Machenschaften der Verbrecherorganisation <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/SPECTRE">SPECTRE</a> verwickelt wird. Ihr Anführer, Ernst Stavro Blofeld, plant, einen Weltkrieg zwischen den USA und der Sowjetunion zu provozieren. Bond muss Blofeld stoppen und die Welt vor einer globalen Katastrophe bewahren.

Wichtige Themen und Elemente:

  • Kalte Krieg: Der Film spielt während des Kalten Krieges und nutzt die Spannungen zwischen den Großmächten als zentrales Element der Handlung.
  • Technologie: Wie in vielen Bond-Filmen spielt Technologie eine wichtige Rolle, insbesondere in Bezug auf Raumfahrt und Überwachung.
  • Japanische Kultur: Der Film ist stark von der japanischen Kultur beeinflusst, einschließlich der Darstellung von Ninjas, Samurai und traditionellen Bräuchen. Bond lernt sogar die Kunst des Ninjutsu, um seine Mission zu erfüllen.
  • Ernst Stavro Blofeld: Der Film zeigt erstmals das Gesicht von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ernst%20Stavro%20Blofeld">Ernst Stavro Blofeld</a>, dem ikonischen Bösewicht der James-Bond-Reihe.
  • Inszenierung: Der Film ist bekannt für seine aufwendigen Sets, insbesondere das Vulkan-Versteck von Blofeld.

Besetzung:

  • Sean Connery als James Bond
  • Akiko Wakabayashi als Aki
  • Mie Hama als Kissy Suzuki
  • Tetsurō Tamba als Tiger Tanaka
  • Donald Pleasence als Ernst Stavro Blofeld

Regie: Lewis Gilbert

Drehbuch: Roald Dahl (basierend auf dem Roman von Ian Fleming)